Urlaubsverwaltung Einrichtung
Die Einrichtung stellt eine zentrale Komponente dar, um die Urlaubsverwaltung konfigurieren zu können.
Im Register Allgemein lässt sich die Nummernserie für die Urlaubsanträge hinterlegen. In dem Feld Abteilung kann eine globale Dimension gewählt werden. Durch die Zuordnung der Mitarbeiter zur Einkäufer/Verkäufer-Tabelle lassen sich darüber Mitarbeiter in Abteilungen zusammenfassen, z. B. über die Kostenstelle.
Unter dem Reiter Gründe lassen sich Abwesenheitsgründe definieren. Wichtig ist die jeweilige Zuordnung, ob der Abwesenheitsgrund auf das Urlaubskonto angerechnet werden soll oder nicht.
Urlaubskonto
Über das Urlaubskonto werden für jeden Mitarbeiter die ihm zustehenden Urlaubstage gepflegt. Mit Hilfe des Startdatums können für verschiedene Jahre unterschiedliche Urlaubstage eingestellt werden.
Benutzer Einrichtung
Auf der Seite Benutzer Einrichtung lässt sich ein Basiskalender für einen Benutzer hinterlegen, falls für diesen Benutzer ein von den Firmendaten abweichender Kalender verwendet werden soll.
So können z. B. Feiertage für verschiedene Bundesländer berücksichtigt werden.
In der Genehmigungsbenutzereinrichtung kann der Beleggenehmiger eingerichtet werden, der die Genehmigungsanfrage für den Nutzer erhalten soll.
Damit die Daten der Jahresübersicht korrekt angezeigt werden, muss der Benutzer als Mitarbeiter angelegt sein. Ein Mitarbeiter kann mit dem Feld Benutzer-ID auf der Mitarbeiterkarte einem Benutzer zugeordnet werden, sodass die Daten auch in der auf der Benutzer-ID Basierenden Urlaubsverwaltung verfügbar sind. Beim Mitarbeiter muss auch die Dimension gepflegt werden, die das Feld Abteilung füllt.
Workflow
Für die Abbildung des Genehmigungsprozesses ist ein Workflow einzurichten. Im Folgenden ist ein Workflow beispielhaft beschrieben.
Der Aufbau orientiert sich an der Vorlage für die Beleggenehmigung.
In der ersten Ebene wird das Ereignis "Eine Genehmigung für einen Urlaubsantrag wird angefordert" abgeprüft. Folgende Antworten werden dadurch ausgelöst:
- Erstellen Sie eine Genehmigungsanforderung für den Datensatz mithilfe des Typ des Genehmigers [variable je nach Auswahl]
- Senden Sie eine Genehmigungsanforderung für den Datensatz, und erstellen Sie eine Benachrichtigung, Option "Link zur Seite" auf die Seite 5468861 einstellen.
- Setzen Sie den Status des Urlaubsantrags auf %1, Option "Neuer Status" auf Ausstehend.
- Zeigen Sie die Nachricht "[Parameter]" an, Option "Meldung" auf Die Genehmigungsanforderung wurde versendet.
In der zweiten eingerückten Ebene wird das Ereignis "Eine Genehmigungsanforderung wurde genehmigt." abgefragt, und als Antwort "Setzen Sie den Status des Urlaubsantrags auf %1", Option "Neuer Status" auf Genehmigt
Als weiteres Ereignis wird "Eine Genehmigungsanforderung wurde delegiert." abgefragt mit der Antwort "Senden Sie eine Genehmigungsanforderung für den Datensatz, und erstellen Sie eine Benachrichtigung.", Option "Link zur Seite" auf 5468861.
Es folgt das Ereignis "Eine Genehmigungsanforderung für einen Urlaubsantrag wird storniert" mit der Antwort "Setzen Sie den Urlaubsantrag auf %1", Option "Neuer Status" auf Storniert.
Als letztes Ereignis wird "Eine Genehmigungsanforderung wurde abgelehnt." abgefragt mit den folgenden Antworten:
- Lehnen Sie die Genehmigungsanforderung für den Datensatz ab, und erstellen Sie eine Benachrichtigung., Option "Link zur Seite" auf 5468861
- Setzen Sie den Status des Urlaubsantrags auf %1, Option "Neuer Status" auf Abgelehnt.
Für den Workflow wird zusätzlich noch eine Tabellenrelation zwischen dem Urlaubsantrag und der Genehmigungsanforderung benötigt.
Diese findet man unter Abteilungen > Verwaltung > Anwendung Einrichtung > Workflow unter dem Punkt "Workflow - Tabellenrelationen".
Folgende Werte müssen hinterlegt werden:
Tabellen-ID |
5468861 (Urlaubsverwaltung Antrag) |
Feld-ID |
10 (Code) |
Zugehörige Tabellen-ID |
454 (Genehmigungsposten) |
Zugehörige Feld-ID |
22 (ID des zu genehmigenden Datensatzes) |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.