Willkommen zum Release Note zur Version 11.84! Hier finden Sie alle neuen Features sowie Erweiterungen unserer Features und Produktverbesserungen. Wenn Sie herausfinden möchten welche Produktversion gerade bei Ihnen im Einsatz ist klicken Sie hier.
Möchten Sie mehr über unsere Features erfahren? Kontaktieren Sie uns!
Neue Features und Feature Erweiterungen
Retouren
Optional können Frachtressourcen beim Erstellen einer Verkaufsreklamation aus einer Retoure automatisch hinzugefügt werden. Der Preis wird aus der zugehörigen Verkaufsrechnung entnommen und nicht neu hinzugefügt. (P2111-63128)
In der Retoure wird die Menge immer in Basiseinheiten weiterverarbeitet. So können Angebrochene oder nicht vollständig retournierte Mengen verarbeitet werden. Entsprechende Umrechnungen werden berücksichtigt. (P2507-62011)
Lieferzeilen zu Rechnungszeile zuordnen
Insbesondere bei automatischen Rechnungsimporten können Lieferzeilen von Bestellungen den Rechnungen zugeordnet werden. Dies ermöglicht einen schlüssigen Belegfluss und vereinfacht die Rechnungsbearbeitung und Prüfung. Teillieferungen können zusammen einer Zeile zugeordnet und in der Rechnung aufgeteilt werden. (P2111-62793)
Konditionssteuerkennzeichen
Das Konditionssteuerkennzeichen kann nun auch die Preis und Rabattfindung im Bestellvorschlag beeinflussen. Dazu werden bereits im Bestellvorschlag diese Kennzeichen mit angezeigt und berücksichtigt. (P2111-63117)
Preise mit abgelaufenem Enddatum werden durch das Konditionssteuerkennzeichen trotzdem berücksichtigt. (P2111-63157)
Debitorenreferenzen
Neue Debitorenreferenzen können einfach bei Anlage einer Verkaufszeile über die Eingabe einer neuen Referenznummer nach Abfrage angelegt werden. Die Werte werden aus dem Belegkopf und der Verkaufszeile übernommen. (P2111-63114)
Artikelverfügbarkeit
Die Infobox Artikelverfügbarkeit kann in auf den Seiten Bestellungen, Angebote und in der Artikelübersicht eingeblendet werden. (P2111-63118)
Alternativverfügbarkeit
Die anzeige für alternative Lagerbestände zeigt nun keine Mengen mehr für im Zulauf befindliche Mengen aus Bestellungen. (P2111-63163)
Bestellrückmeldungen
Die Wareneingangsdaten für im Hintergrund geteilte Bestellzeilen (Schattenbestellzeilen) werden auch nach der Standard Datumsberechnung berechnet. (P2111-62920)
EDI
Durch die Aktion "EDI Sofortübermittlung" kann die Anlage und Versand einer ausgehenden EDI Bestellung (ORDERS) direkt aus der Bestellung angestoßen werden. Dies unterstützt den Prozess bei besonders dringenden Lieferungen oder Bestell-Deadlines. (P2515-50)
Die EDI Einheiten sind so erweitert, dass mehrere EDI Einheiten auf eine Systemeinheit zugeordnet werden können (1:1 auf N:1 ) (P2515-63)
Das Feature "Lieferzeilen zu Rechnungszeile zuordnen" s.o. kann durch EDI Rechnungen automatisch ausgeführt werden um Lieferzeilen zur Rechnungszeile zuzuordnen und automatisiert diesen Schritt dadurch. (P2515-64) Die Zuordnung kann auch nachträglich ausgeführt werden (P2515-86)
Es kommt nicht mehr zu einem Gesamtsummen Vergleichsfehler beim Anlegen einer INVOIC. (P2515-72)
Lieferavisierung
Die Lieferavisierung kann mit einem Status versehen werden, beim Buchen wird dieser automatisch gesetzt. Dies erhöht die Übersicht in den Lieferavisierungen. (P2111-62812)
Zu liefernde Einheiten
In der Darstellung der zu liefernden Einheiten bezieht sich die Anzahl der Einheiten in einer zu liefernden Einheit nun auf die nächstkleinere und nicht die kleinste Einheit ( Bspw. Palette auf Paket, anstatt auf einzelne Fliese) (P2111-63110)
Produktverbesserungen
Externe Logistik
Automatische Umlagerungen bei eingehenden Lieferungen können nun auch bei Artikelverfolgung erfolgen (P2111-63072)
Mehrstufige Konditionen
Konditionsbedingungen verhindern nun nicht mehr das Wechseln der Artikelnummer einer Verkaufszeile. (P2111-63158)
Die Standardrabattermittlung kann nun als eigene Konditionszeile in den Mehrstufigen Konditonen eingearbeitet werden. Damit können beide Features nun miteinander verwendet werden, was in vielen Fällen den Pflegeaufwand reduziert. (P2111-63160)
Verkaufsbelege
Es erfolgt kein Fehler mehr beim Anlegen neuer Zeilen über eine bestimmte Anzahl hinaus. (P2111-63136)
Bei Mengenänderung einer Bestellzeile erfolgt keine Fehlermeldung mehr. (P2111-63040)
Montageaufträge
Das Kommissionieren von Montageaufträgen kann weiterhin für die Montageaufträge erfolgen wenn ein Artikel in anderen Montageaufträgen wegen der Notwendigkeit einer Komplettkommissionierung nicht kommissioniert werden kann. (P2111-63084)
Planungsvorschlag
Die Kreditoren. Artikelnummer wird im Planungsvorschlag nun korrekt ermittelt wenn Lagerhaltungsdaten angewendet werden. (P2111-63085)
Übergreifende Lief. an Adresse
Übergreifende Lief an Adressen können auch dann ausgewählt werden, wenn bereits eine alternative Lieferadresse eingestellt ist. (P2111-63076)
Warenausgangsbeleg
Optische Verbesserungen und verschlanken des Belegs (P2111-62303)
Bei Umlagerungen wird die korrekte Adresse gedruckt, wenn Felder leer gelassen werden. (P2111-63090)
Das löschen einer ausgehenden Lieferung löscht nun nicht mehr automatisch den Warenausgang (P2507-62013)
Sammelrechnung
Die Zusammenfassung von Sammelrechnungen nach Lief an Code ist nun optional einstellbar. (P2111-63174)
Webshop Connector
Beim Übernehmen von Lieferadressen werden nun freie Felder nicht mehr mit den Werten der Standardadresse gefüllt. (P2111-63156)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.